Vollständige Zugänglichkeit und ästhetische Anpassung an die Umgebung
Technikschränke von Priess sind die klassische begehbare Lösung für die Fernwärmetechnik. Sie verbinden Zuverlässigkeit und einfache Wartung mit flexibler Architektur und der Möglichkeit einer ästhetischen Anpassung an die Umgebung – zum Beispiel durch Holzverkleidung, Cortenstahl, Ziegeln oder Zink-Magnesium.
Alle Funktionstypen sind in unsere Technikschränke integrierbar – darunter Pump- und Booster-Stationen, Niedrigtemperatur-/Shunt-Stationen, Wärmetauscher-, Mess- und Ventilfunktionen. Der Schrank wird entsprechend den technischen Anforderungen und der Größe der Anlage entworfen und dimensioniert - und fertig ab Werk geliefert.

Der Technikschrank wird in einer galvanisierten Stahlkonstruktion aufgebaut, gemäß geltenden Energieanforderungen isoliert und mit jeglicher technischer Ausstattung fertig montiert geliefert: Pumpe, Wärmetauscher, Shunt, Messung und Steuerung – alles vorab gründlich auf Qualität getestet und CE-gekennzeichnet. Im Inneren ist der Schrank in der Regel in elektrische und mechanische Räume mit isolierten Trennwänden und Zugang durch Doppeltüren unterteilt.
Eine der großen Stärken des Technikschranks von Priess ist die hervorragende Schallschutz- und Lüftungslösung. Wir verwenden schallabsorbierende Materialien und eine akustisch optimierte Konstruktion, um einen gleichbleibend niedrigen Geräuschpegel zu gewährleisten – selbst bei Höchstleistung und größeren Komponenten. Das Belüftungssystem ist thermostatisch gesteuert und sorgt für optimale Betriebstemperatur.
Der Technikschrank ist für den täglichen Betrieb und einfache Wartung ausgelegt. Er bietet viel Platz, Bewegungsfreiheit und eine übersichtliche Installation, so dass sowohl die Fehlersuche als auch die vorbeugende Wartung einfach, schnell und sicher durchgeführt werden können.

