Präzision und Kontrolle an jeder Ecke
Mess- und Ventil-Stationen von Priess werden zur Durchflusskontrolle, zum Messen der Energie und zur Zoneneinteilung des Fernwärmenetzes eingesetzt. Die Stationen sind ein wichtiger Kontrollpunkt in größeren Netzen und ermöglichen eine effiziente Überwachung, Abrechnung und den Betrieb sowohl in neuen als auch in bestehenden Gebieten.
Die Station beinhaltet in der Regel Folgendes:

Anhand von Echtzeitdaten können die Stationen an das Leittechnik-System des Versorgungsunternehmens angeschlossen werden und wertvolle Erkenntnisse über die Netzleistung, den Druckabfall und die Energiebilanz liefern. Dies ermöglicht es, den Betrieb zu optimieren und Fehler oder Ungleichgewichte schnell zu lokalisieren.
Mess- und Ventil-Stationen von Priess sind in alle Gebäudetypen integrierbar und werden den gegebenen Platzverhältnissen, Zugangsmöglichkeiten und individuellen Bedürfnissen angepasst – beispielsweise als diskreter, unterirdischer Brunnenschacht in dicht besiedelten Wohngebieten oder als voll zugängliche, begehbare Gehäuse in Industriegebieten.

