Unsere Gesellschaft und Infrastruktur werden elektrifiziert wie nie zuvor, und dies erfordert einen effizienten, flexiblen und kostenbewussten Ausbau. Trafostationen von Priess werden für Solarparks, Ladestationen und die Stromversorgung eingesetzt, da sie eine kürzere Installationszeit bieten, für einen langfristig störungsfreien Betrieb ausgelegt sind und auch bei der Sicherheit keine Kompromisse eingehen. Die einzigartigen Plug-and-Play-Shelter werden komplett fertig oder als Standardlösung geliefert und müssen bei Ankunft vor Ort lediglich angeschlossen und auf das Fundament gestellt werden.
Alle Ortsnetz-Trafostationen von Priess A/S werden in unserem eigenen Werk in Vinderup hergestellt, einschließlich 99 % aller Komponenten, die Teil der Stationen sind.
Das garantiert gute dänische Qualität, schnelle Lieferzeit und hohe Flexibilität.
Wir testen unsere Systeme kontinuierlich, um sicherzustellen, dass sie den neuesten Normen bzw. länderspezifischen Anforderungen entsprechen, um die bestmögliche Sicherheit zu gewährleisten. Dies geschieht unter anderem dadurch, dass wir im Laufe der Zeit mehrere akkreditierte Lichtbogentestreihen an unseren Trafostationen durchgeführt haben. Wir prüfen unsere Trafostationen nach DS/EN 62271–202. Damit sind unsere getesteten Trafostationen nach IAC-AB klassifiziert. Wir haben im Laufe der Jahre Tests mit 20 kA und 36 kA (1 Sekunde) durchgeführt.
Ein Lichtbogentest ist ein Test, der sicherstellt, dass Passanten an einer Trafostation bei einem Kurzschluss in der Station nicht verletzt werden. In Dänemark besteht keine gesetzliche Pflicht, einen Lichtbogentest durchzuführen. Aber um Ihnen die beste und sicherste Station bieten zu können, werden unsere Ortsnetz-Trafostationen regelmäßig getestet.
Zusätzlich zu Standardstationen sind individuelle, in 200-mm-Sprüngen (Breite/Länge) variable Stationen in der gewünschten RAL-Farbe lieferbar.
Wir können direkt an die Baustelle liefern. Sie entscheiden, ob Sie die Lieferung und Mittelspannungssysteme übernehmen oder ob wir dafür verantwortlich sein sollen.
Alle spezialgefertigten Stationen sind wie unsere Standardstationen aufgebaut, jedoch mit größeren Profilrohren und stärkeren Dachprofilen. Darüber hinaus ist das Dach wie bei Standardstationen abnehmbar. Das Dach kann mit Hilfe der Anschlagpunkte in jeder Ecke angehoben werden.
Alle Stationen (auch Standard) werden mit oder ohne Betonfundamentplatte mit Aussparungen für Kabelkanäle geliefert.